Zusammen in die Zukunft: Drei evangelische Kirchengemeinden machen ein gemeinsames Angebot für die Vorbereitung auf die Konfirmation.

Zusammen in die Zukunft: Drei evangelische Kirchengemeinden machen ein gemeinsames Angebot für die Vorbereitung auf die Konfirmation.

Zusammen in die Zukunft: Drei evangelische Kirchengemeinden machen ein gemeinsames Angebot für die Vorbereitung auf die Konfirmation.

# Neuigkeiten

Zusammen in die Zukunft: Drei evangelische Kirchengemeinden machen ein gemeinsames Angebot für die Vorbereitung auf die Konfirmation.

Bestwig. Brilon. Marsberg. Olsberg.  Im Oktober laden die  evangelischen Kirchengemeinden die Jugendlichen, die zwischen September 2011 und August 2012 geboren wurden, zur Vorbereitung auf die Konfirmation 2026 ein. Im Januar 2025 beginnt die erste gemeinsame KonfiZeit. 

Die drei bisherigen Konzepte gemeindlicher Konfirmandenarbeit wurden einander angeglichen. Lokale und regionale Formate sollen sich ab Januar 2025 ergänzen.  Von Januar bis Juni 2025 lernen die Jugendlichen in lokalen Gruppentreffen sich selbst, die Mitarbeitenden und die Gottesdienste vor Ort kennen. Im Juni begegnen sich alle auf dem KonfiCamp in der Jugendburg Hessenstein. Nach den Sommerferien bis zum März 2026 gibt es monatliche Themensamstage in Brilon, regelmäßige Jugendgottesdienste an allen drei Orten und attraktive Zusatzangebote.

Die Konfirmationen werden weiterhin in den drei Gemeinden gefeiert.

Im Oktober erhalten alle Jugendlichen  im entsprechenden Alter, die in den Daten der Kirchengemeinden erfasst sind,  einen Brief mit Einladung zur KonfiZeit und zum ersten Info-Abend. Wer kein Anschreiben bekommen hat, melde sich in den Gemeindebüros:

  • Marsberg - Tel. 02992 3347 (Di/Do/Fr 9-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr)
  • Olsberg-Bestwig – Tel. 0 29 62 711 4591 (Do 15-18 Uhr, Fr 8.30-11.30)
  • Brilon – Tel. 02961 50020 (Mo/Mi/Fr 9-12 Uhr, Di 15-17 Uhr)

Hintergrund: Die drei  Kirchengemeinden im Osten des Hochsauerlandkreises stellen sich mit dieser neuen KonfiZeit auf die Zukunft ein. Personal und Geld werden knapper werden. Deshalb können manche Arbeitsbereiche in Zukunft besser laufen, wenn sie auf regionaler Ebene stattfinden. In der Konfirmandenarbeit haben die drei Kirchengemeinden schon Erfahrung: In diesem Jahr fand zum dritten Mal das gemeinsame KonfiCamp in der Jugendburg Hessenstein statt. Jugendliche aus drei Gemeinden, das regionale Jugendteam, die Pfarrer und Pfarrerinnen erlebten, wie bereichernd es ist, wenn Mitarbeitende, Erfahrungen und Material von drei Seiten zusammenfließen.

Dies könnte Sie auch interessieren

Ev. Kirchengemeinde Brilon

Kreuziger Mauer 2

59929 Brilon

Telefon: 02961 50020

Email: gemeindeamt@kirchebrilon.de

Montag 09:00 - 12:00

Dienstag 15:00 - 17:00

Mittwoch 09:00 - 12:00

Donnerstag geschlossen

Freitag 09:00 - 12:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen