Am 31. März 2019 gründete sich das Briloner Mosaik. Eingeladen hatte die Ev. Kirchengemeinde dazu Menschen aus Brilon und Umgebung, die 55 Jahre und älter sind. Unter Anleitung von GemeindeSchwester Annika Siegel und mit Hilfe von ehrenamtlichen Koordinatoren und Koordinatorinnen entwickelten sich auf Vorschlag der 140 Gäste sofort 13 Interessengruppen, denen sich 102 Menschen spontan zuordneten. Weitere Gruppenthemen sind gesammelt worden. Wer Gruppen dazu bilden möchte, wende sich an Annika Siegel. Bericht über die Gründung von Manfred Eigner hier
1. Jede Gruppe gibt sich selbst ihr Programm. Sie hat eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner, die oder der die Liste mit den Kontaktdaten der Gruppenmitglieder führt und an den Stammtischen teilnimmt.
2. Die Gruppen sind offen. Die Treffdaten und -Orte werden von der Kirchengemeinde veröffentlicht. Neue könnnen jederzeit dazukommen. Sie nehmen Kontakt zu den Gruppen über die Ansprechpartnerin/den Ansprechpartner auf.
3. Organisatorische Fragen und weiterführende Ideen werden auf dem Stammtisch besprochen, zu dem GemeindeSchwester Siegel zunächst einmal im Monat und später nach Bedarf einlädt.
4. GemeindeSchwester Annika Siegel ist Koordinatorin des Briloner Mosaiks. Sie ist nicht verantwortlich für das Programm und die Durchführung der einzelnen Interessengruppen. Sie unterstützt die Gruppen bei Problemen und ist offen für die Organisation von Gemeinschaftsprojekten innerhalb des Briloner Mosaiks, wie Vorträge, Info-Veranstaltungen und Feste.
Veranstaltungen im Gemeindehaus können wieder stattfinden. Im Kontakt mit den Mitarbeitenden ist bitte eine Maske zu tragen. Bei gemeinsamen Veranstaltungen kann die Maske abgenommen werden. (Stannd 04/22)
Gruppenname | Ansprechpartner/in | Ort | Zeitpunkt |
Fahrrad fahren | Walter Neuhaus, 02961/970053 w.neuhaus1@gmx.net | Ostring vor der Maler-Fa. Rüther | Winterpause, ansonsten: jeden 1. + 3. Mo/Monat ab 12:00 h |
Schachspiel | Klaus Werschky w.werschky@t-online.de | Ev. GZ, Bücherei | jeden Montag 17:00 - 19:00 h |
Philosopie-Kreis | Frau Schindler, 02961/2185 | Ev. GZ, Bücherei | jeden Montag 10:30 h |
Doppelkopf | Ulrich Prolingheuer, 02961/8061 ule@scharfenberger-obstgefil.de Jutta Büker, 0152/25619743 jubuewie@web.de | Ev. GZ, Bibliothek | jeden 1. + 3. Dienstag im Monat 19:00 - 22:00 h |
Brett-, Würfel-, Gesellschaftsspiele, Rommé Canasta | Jutta Büker, 0152/25619743 jubuewie@web.de Sylvia Hinze, 0151/23727815 | Haus am Hagen, Gartenstr. 33 | jeden Dienstag 15:00 - 18:00 h |
Musikgruppe | Siegmar Paschkewitz, 02961/744543, oder 0160/4205764, siegmar.paschkewitz@online.de Roswitha Keune, 0160/94826298, Roswitha-keune@web.de | Gymnasium Petrinum | jeden 1. + 3. Dienstag im Monat 18:00 h |
Gesprächskreis „Gott und die Welt“ | Gernot Hattig, 0170/4305949 | Ev. GZ, Bücherei | Jeden Do 18:00 h |
Café Wissenswert | Edith Schlömer-Bracht, 02961/2753, edith.schloemer@t-online.de | Stadtbücherei Brilon | ab März: einmal im Monat, Termin folgt (bisher dienstags 20:00 h) |
Kino, Konzert, Theater, Städtereisen | Edith Schlömer-Bracht, 02961/2753 edith.schloemer@t-online.de | Ipsylon Scharfenberger Hof 6 am 3.3. in der Stadtschenke! | 14 tägig mittwochs 20:00 h nächster Treff zur Planung: Di, 3.3. 19:30 h |
Gesprächskreis "Deutsch" | Sabine Volmer, 02961/794296 | Ev. GZ, Bücherei | donnerstags 12:30 - 14:00 h Termine für 2020 werden noch bekannt gegeben |
Kreativgruppe | Petra Link, 02961/908677 Elisabeth Oldenburg, 02961/5491963 | nach Absprache | Jeden Freitag wechselnde Zeiten |
Kochgruppe | Marianne Horstmann, 02961/9767507 | Ev. GZ, kl. Saal | freitags 1 x monatlich 15:00 - 18:00 h |
Scharfenberger Spielefrauen | Carola Gödde, 02961/3223 Marile Niggemann, 02961/3321 | Kath. Pfarrheim Scharfenberg | jeden 3. Donnerstag im Monat 15:00 - 18:00 h |
Wanderungen ca. 5 - 10 km | Gerda Wiedemeier, 02964/1024 gwiedemeier@me.com | Start vor dem Ev. GZ | jeden 1. + 3. Samstag im Monat ab 14:00 h bitte anrufen für nächsten Termin |
Literaturkreis | Angela Orthkemper- Wagner, 02961/50235 oder 0151/10721936 angiortwagner@aol.com | Ev. GZ, Bücherei | 14-tägig donnerstags nächst. Termin Do, 27.2.20 17:30 h |
GemeindeSchwester Annika Kersting
Kontakt:
Mobil: 0151 - 50376592
E-Mail: gemeindeschwester @kirchebrilon.de
Essen gehen, Kaffee trinken, Heimatkunde, Fotografieren, Sonntags-und Feiertagsgruppe, Tanzen, Meditation, PC-Kenntnisse austauschen, reisen, Niederländisch lernen, Männerkreis, Selbstverteidigung ab 50 Jahren....
Interessierte wenden sich an die GemeindeSchwester Annika Siegel.