24/09/2024 0 Kommentare
Nach 46 Jahren schließt die Kleiderstube im Ev. Gemeindezentrum
Nach 46 Jahren schließt die Kleiderstube im Ev. Gemeindezentrum
# Webseiten-Migration

Nach 46 Jahren schließt die Kleiderstube im Ev. Gemeindezentrum
von Pfr. Rainer Müller
Drei Frauen und eine kreative Idee – die Kleiderstube
Pfarrerin Barbara Siegel-Müller, Sabine Hase und Angelika Metzen hatten zunächst eine Idee. Dann kam dazu Begeisterung und tatkräftiges Handeln. Und viele Gespräche, die das Projekt bekannt machten.Daraus entwickelte sich im Jahr 1976 die Kleiderstube.
Zunächst wurde der große Sitzungssaal im Erdgeschoss des damaligen Pfarrhauses mit Hilfe von gebrauchten Regalbrettern und ausgedienten Schrankelementen zum Kleiderdepot umgestaltet. Im Laufe der Zeit sprach sich die Gelegenheit herum und Menschen brachten nicht mehr benötigte und ausgediente Kleidung säckeweise heran. Und umgekehrt waren viele Menschen froh, sich preisgünstig mit Kleidung ausstatten zu können. Man kann gar nicht mehr berechnen, wie viele Tonnen an Kleidung in den 46 Jahren angeliefert, durch die Hände des Teams aussortiert, in Regale gepackt und wieder gegen kleine Geldbeträge an Menschen weitergegeben wurden, die die Unterstützung gut gebrauchen konnten. Zwei Mal im Jahr wurde das Kleidungsangebot jahreszeitlich angepasst. Was bis dahin nicht verwendet wurde, fand seinen Weg in die große Kleidersammlung der Stiftung in Bethel. Nach der Zeit im Pfarrhaus wechselte die Kleiderstube ins Gemeindezentrum in den Keller, nachdem das Gemeindezentrum 1976 erbaut worden war. Als dann dort die Küsterwohnung im Obergeschoss frei wurde, bezog die Kleiderstube dort Räumlichkeiten.
Mit dem Erlös aus dem Kleiderverkauf wurde in den ersten Jahren vorwiegend der Aufbau der Jugendarbeit unterstützt. Später konnten auch andere benötigte Anschaffungen in der Gemeindearbeit unterstützt werden. Dazu diente über lange Zeit auch der jährliche gemeinsame Basar von Kleiderstube und der Gemeindebücherei. Bei der großen Sanierung des Gemeindezentrums 2015 ermöglichte die Kleiderstube die Anschaffung der neuen Saalbestuhlung zu einem großen Teil.
Nun endet nach 46 Jahren diese Arbeit der Kleiderstube. Noch immer dabei, von Anfang an, ist Angelika Metzen. Ihr wurde, zusammen mit Sabine Hase, 2015 für ihre langjährigen Verdienste und ihr Engagement das goldene Kronenkreuz der Diakonie überreicht. Immer unterstützend mit dabei war ihr Mann Willy Metzen. Zum engagierten Kleiderstubenteam gehören Christel Neuhaus, Monika Jannasch, Helga Sendler und Linda Hollenberger. Ihnen allen gilt der große Dank seitens des Presbyteriums für dieses langjährige regelmäßige Engagement, das zu einem Erkennungszeichen der Evangelischen Kirchengemeinde auch über die Gemeindegrenzen hinweg geworden war.


Bilder: Privat
Kommentare