Kinderbibelwoche im April 2023

Kinderbibelwoche im April 2023

Kinderbibelwoche im April 2023

# Webseiten-Migration

Kinderbibelwoche im April 2023

„Der Mensch sieht, was vor Augen ist; der Herr aber sieht das Herz an!“ (1. Sam. 16,7)

Gemeindehaus Brilon - Die diesjährige Kinderbibelwoche war eingebettet in die Geschichte des Propheten Samuels.

Gespannt lauschten 44 Kinder den morgendlichen Schauspielen über Gottes Handeln in der Lebensgeschichte Samuel. Samuel musste sich schon als Kind Gehör verschaffen, um auf die Missstände im Umgang mit den Geboten Gottes hinzuweisen und wurde dafür oft nicht nur von den Söhnen des Hohepriesters Eli Hophni und Phinehas geärgert. Im Verlauf der Kinderbibeltage war es uns ein großes Anliegen, die Kinder in verschiedenen Spielen und Angeboten zu stärken und ihnen zu zeigen, dass ihre Meinung total wichtig ist.

Das Schöne liegt manchmal im Unscheinbaren, so haben zum Beispiel die Mittleren eine Lupe gebastelt oder ihre Kraftquellen auf einen Baustein gemalt und diesen dann zu einem Altar aufgebaut. Die Kleinsten haben zum Beispiel Kerzen verziert und Bilderrahmen mit der Bedeutung ihres Namens gestaltet. Die Großen haben sich sehr intensiv mit den kleinen Theaterstücken auseinandergesetzt und eine Stiftshütte in klein nachgebaut, um sich besser in die Geschichte hineinzuversetzen. Auch wurde das Thema „Ärger und Streit“ angesprochen, so haben beispielsweise die Mittleren ihre eigenes Mensch-ärger-dich-nicht Spielfeld mit eigenen Regeln gestaltet.

Neben kreativen Angeboten gab es natürlich viel Zeit zum gemeinsamen Spielen. Am letzten Tag der Kinderbibeltage ging es dann um die Auswahl König Davids. Dieser scheint für alle zunächst nicht der geeignete Kandidat zu sein. Gott wählt ihn aber nicht aus, weil er besonders stark ist oder besonders klug ist, sondern weil er ein gutes Herz hat. In diesem Sinne gestalte das Team aus vielen Ehrenamtlichen um Pfarrerin Antje Jäckel und Benedikt Meckel einen unvergesslichen Abschlussgottesdienst vor dem Rathaus auf dem Briloner Marktplatz.

Bei Getränken und Waffeln lauschten die Kinder und deren Familien gespannt den beiden Theaterstücken zu Samuels Geschichte und zum Abendmahl zu, teilten gemeinsam das Brot und sangen Lieder.

Im Anschluss an den Gottesdienst galt ein großer Dank Frau Becker, die mit ihrem Team um die Verpflegung der Kinder gekümmert hat und Frau Fiebich, die viel Unterstützung bei der Organisation der Kibiwo geleistet hat.

Wir, das Kibiwo-Team, hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder so viele Kinder Lust haben, zu kommen. Im nächsten Jahr werden diese vom 25.03. bis 28.03.2024 stattfinden.

 

Text: Ulrich Frieling (Jugendreferent)

Dies könnte Sie auch interessieren

Ev. Kirchengemeinde Brilon

Kreuziger Mauer 2

59929 Brilon

Telefon: 02961 50020

Email: gemeindeamt@kirchebrilon.de

Montag 09:00 - 12:00

Dienstag 15:00 - 17:00

Mittwoch 09:00 - 12:00

Donnerstag geschlossen

Freitag 09:00 - 12:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen