Hohe Resonanz auf Weltgebetstagsgottesdienste in Brilon - fast 1000 Euro Spenden

Hohe Resonanz auf Weltgebetstagsgottesdienste in Brilon - fast 1000 Euro Spenden

Hohe Resonanz auf Weltgebetstagsgottesdienste in Brilon - fast 1000 Euro Spenden

# Webseiten-Migration

Hohe Resonanz auf Weltgebetstagsgottesdienste in Brilon - fast 1000 Euro Spenden

Fast 1000 Euro Spenden sammelten die ökumenischen Teams, die am ersten Freitag im März Weltgebetstagsgottesdienste in der Briloner Stadtkirche, dem Katholischen Pfarrzentrum in Scharfenberg und dem Albert-Schweizer-Zentrum in Gudenhagen feierten. Insgesamt kamen fast 200 Frauen zu den Gottesdiensten, hörten aufmerksam zu, als die landschaftlichen Schönheiten der Bahamas beschrieben wurden und die politisch-sozialen Probleme der dort lebenden Frauen erläutert wurden. Sorgen machen sich die bahamaischen Frauen um Migranten, die nach dem Erdbeben aus Haiti kamen und heute illegal oder schlecht bezahlt auf den Bahamas Jobs annehmen. Die große Gruppe der HIV- Infizierten und Aids-Kranken, die  vielen an Brustkrebs erkrankten Frauen und die große Zahl von Teenager-Schwangerschaften regen Frauen zur Gründung von Initiativen und zum Bau von Kriseninterventionszentren auf den Inseln an. Von Armut sind Frauen - wie in vielen Ländern- sehr stark auch auf den Bahmans betroffen.

"Diese Probleme gibt es bei uns auch, aber im Großen und Ganzen ist bei uns die Unterstützung erfolgreicher geregelt", fanden die Brilonerinnen und stimmten in die Gebete ein, dankten - angeregt von den Dank.-und Lobgebeten der Bahamaerinnen - für das, was bei uns gut geht, und spendeten großzügig für die Weltgebetstagskollekte.
In Scharfenberg kamen 152 Euro, in der Stadtkirche 348 und in Gudenhagen443 Euro zusammen.

In Scharfenberg und in der Stadtkirche diskutierten die Frauen bei Kaffee und Kuchen und in Gudenhagen bei Maisbrot und leckeren Brotaufstrichen über die Impulse des Weltgebetstags. In Gudenhagen freuten sich die Frauen darüber, dass der Gemeindechor cantamus unter Leitung von Gerhard Eberbach und begleitet am Klavier von Tim Prolingheuer das Singen der Lieder unterstützt hatte. In der Stadtkirche hatte diese Aufgabe Susanne Lamotte am Klavier übernommen. In Scharfenberg soll der Gottesdienst im nächsten Jahr am späten Nachmittag gefeiert werden, um auch jüngeren Frauen die Teilnahme zu ermöglichen.

Dies könnte Sie auch interessieren

Ev. Kirchengemeinde Brilon

Kreuziger Mauer 2

59929 Brilon

Telefon: 02961 50020

Email: gemeindeamt@kirchebrilon.de

Montag 09:00 - 12:00

Dienstag 15:00 - 17:00

Mittwoch 09:00 - 12:00

Donnerstag geschlossen

Freitag 09:00 - 12:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen