Für Frieden - gegen Gewalt und Vergessen. Briloner erinnern an Nazi-Terror vor 80 Jahren

Für Frieden - gegen Gewalt und Vergessen. Briloner erinnern an Nazi-Terror vor 80 Jahren

Für Frieden - gegen Gewalt und Vergessen. Briloner erinnern an Nazi-Terror vor 80 Jahren

# Webseiten-Migration

Für Frieden - gegen Gewalt und Vergessen. Briloner erinnern an Nazi-Terror vor 80 Jahren

Brilon. Schreie, Feuer, Zerstörung. Die Reichspogromnacht am 9.November1938 zerstörte viele Existenzen. Die jüdische Bevölkerung wurde noch niezuvor so schikaniert. Synagogen brannten, jüdische Geschäfte wurdengeplündert. Heute wissen wir, es war ein Propagandazug des NS-Regimes.
Unter dem Thema „Weg des Gedenkens“ veranstaltete das Jugendparlamentin Brilon in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde undder Propsteigemeinde St. Petrus und Andreas am diesjährigen 9. Novembereine Gedenkfeier anlässlich der schrecklichen Nacht vor 80 Jahren. Damitwollten sie ein Zeichen für den Frieden und gegen jegliche Gewalt unddas Vergessen setzen. Der „Weg des Gedenkens“ begann am ehemaligenjüdischen Friedhof und führte durch die Stadt zu drei Häusern, vor denenStolpersteine verlegt worden sind, bis zum Denkmal der ehemaligenSynagoge. An jedem Ort erinnerten Schülerinnen und Schüler der AG„Schule ohne Rassismus“ an der Heinrich-Lübke-Schule, sowie eineehemalige Praktikantin des Stadtarchivs, an das jüdische Leben in Brilonund an die Schicksale der Familien, die in den Häusern gelebt hatten.Der evangelische Pfarrer Rainer umrahmte die Veranstaltung mitGedichten.
Über 150 Menschen, unter anderem Vertreter der JungenUnion, des Stadtrates sowie des Jugendparlaments, als auch derPfadfinder folgten dem Weg. Den Abschluss bildete eine kurze Ansprachedes Bürgermeisters Dr. Christof Bartsch, in der er auf den wachsendenAntisemitismus aufmerksam machte. Er hob die große Teilnahme an derGedenkfeier hervor, die er als ein Zeichen gegen den Rechtsruck inDeutschland ansieht. IN

Dies könnte Sie auch interessieren

Ev. Kirchengemeinde Brilon

Kreuziger Mauer 2

59929 Brilon

Telefon: 02961 50020

Email: gemeindeamt@kirchebrilon.de

Montag 09:00 - 12:00

Dienstag 15:00 - 17:00

Mittwoch 09:00 - 12:00

Donnerstag geschlossen

Freitag 09:00 - 12:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen