Neben den „normalen“ sonntäglichen Gottesdiensten im gemeindeeigenen Rhythmus werden in unserer Kirchengemeinde regelmäßig auch „besondere“ Gottesdienste gefeiert. Trotz inhaltlicher Schwerpunkte sind sie immer als generationsübergreifende Einladung für alle Gemeindeglieder gedacht.
Beim Gottesdienst am Karnevalssonntag 2016 kamen Pfarrer Rainer Müller und manche Kinder verkleidet, und Susanne Lamotte, dieleiterin des Kinderchors der Chorwerkstatt, forderte mit ihrer Musik zum Tanz auf.
Auf die besonderen Bedürfnisse der Familien wird bei der Gestaltung von Mini-Gottesdiensten und den Abschlussgottesdiensten von KinderBibelTagen und KinderBibelWoche geachtet.
Jugendgottesdienste gestalten unsere Jugendlichen immer weitgehend selbst.
Senioren werden zweimal jährlich zu Senioren-Gottesdiensten nach Scharfenberg eingeladen.
Die Seniorenzentren Christophorus Seniorenresidenz in Gudenhagen, das Altenheim St. Engelbert und das Städt. Krankenhaus Maria Hilf in Brilon werden jeweils einmal monatlich gottesdienstlich versorgt.
Die Gottesdienste, die in Brilon an jedem 3. Sonntagabend um 18.00 Uhr stattfinden unterbrechen bewusst das „normale“ Gottesdienstgeschehen. Die Uhrzeit gibt Raum, Neues auszuprobieren, sei es z.B. der Lichtergottesdienst oder das Kirchen-Kino.
Der Gottesdienst am Himmelfahrtstag findet, sofern es das Wetter zulässt, immer unter freiem Himmel in der Natur statt.
Alle zwei Jahre feiern zusammengefasste Jahrgänge ihre 25-, 40-, 50-, 60-, 65-jährige Jubel-Konfirmation in unserer Stadtkirche.
Eingeladen dazu sind immer unsere Gemeindeglieder, aber auch Menschen, die hier in Brilon leben und ihre Jubiläen nicht in ihren Heimatgemeinden feiern können oder wollen. Aus den Briloner Kirchenbüchern können wir die „eigenen“ Jubilare herausfinden und vorher per Einladung anschreiben. Alle nicht aus Brilon stammenden Jubilare mögen sich bitte im Gemeindebüro melden. Auskunft dazu gibt es im Gemeindebüro.
Mehrmals im Jahr gibt es in Absprache mit dem Krankenhaus Maria-Hilf ökumenische Trauerfeiern mit anschließender Beerdigung für die Sternenkinder.
Speziell für verwaiste Eltern ist jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember der ökumenische, von einem Team vorbereitete Candlelight-Gottesdienst in der Briloner Stadtkirche.
An jedem ersten Freitag im März feiern Frauen, Männer und Kinder weltweit den Weltgebetstag (WGT). Der Weltgebetstag ist die größte ökumenische Basisbewegung von christlichen Frauen, deren Motto „Informiert Beten und betend Handeln“ ist. Die Gottesdienstordnung wird in jedem Jahr von Frauen eines anderen Landes vorbereitet, die alle Mitglieder unterschiedlicher christlichen Kirchen sind.
Hier in Brilon organisieren und bereiten evangelische und katholische Frauen diesen Gottesdienst mit anschließendem gemütlichem Beisammensein bei jeweils landestypischen Spezialitäten immer gemeinsam vor.